Schloßmühle Reurieth
Die Schloßmühle Reurieth ist eine Wassermühle an der Werra mit ehemals 5 Mahlgängen, einem Ölgang und einem Sägewerk. Sie wurde 1365 erstmalig erwähnt und verdankt ihren Namen der Zugehörigkeit zum ehemaligen Schloß (Rittergut) Reurieth. Das jetzige Mühlengebäude im spätbarocken Baustil wurde 1797 errichtet.
Im Jahr 1994 erwarben wir die Mühle im stark verfallenen Zustand, jedoch mit noch vollständig vorhandenen technischen Einbauten. Wir sanierten Gebäude und Technik in den vergangenen 20 Jahren Stück für Stück fast ausschließlich durch Eigenleistung.
![]() Copyright: Wolfgang Fetzer, Suhl
|
![]() Copyright: Franka Rode
|
Das originale Kammradgetriebe, mit welchem die ehemalige Schneidmühle angetrieben wurde, läuft heute wieder im Dauerbetrieb und die angeschlossenen Generatoren (Turbine+Wasserrad) erzeugen 80.000kWh pro Jahr.
![]() Copyright: Wolfgang Fetzer, Suhl
|
![]() Copyright: Franka Rode
|
Ein Kleinod ist der Dieselmotor, welcher früher bei Wassermangel zusätzlich genutzt wurde.
Er läuft heute wieder zu Schauzwecken bei besonderen Gelegenheiten.
![]() Copyright: Anke Rode
|
![]() Copyright: Fotostudio Meffert, Hildburghausen
|
Das Herzstück der Mahltechnik sind die aufwändig restaurierten, wieder funktionstüchtigen
Walzenstühle und Steingänge.
![]() Copyright: Anke Rode
|
![]() Copyright: Anke Rode
|
Im Jahr 1920 wurde die altdeutsche Mühle durch eine moderne Kunstmühle ersetzt. Diese wurde zwar vollständig in das große Gebäude integriert, jedoch fiel diesem Umbau der vormals repräsentativste Wohnraum zum Opfer. Während der Baumaßnahmen konnten wir Deckenstuck und bauzeitliche Dekorationsmalerei in Form einer Ofennische und blauen Tuchgirlanden hinter Getreidesilos und Mehlmischern entdecken. In Absprache mit dem sehr kooperativ arbeitenden Denkmalamt haben wir einen Kompromiss zwischen Mühlenerhaltung und Restaurierung dieses besonderen Wohnraumes gefunden.
![]() Copyright: Anke Rode
|
![]() Copyright: Anke Rode
|
Reurieth im September 2016
Familie
Anke und Detlef Rode,
Christa und Klaus Martin