Thüringer Landesverein für Mühlenerhaltung und Mühlenkunde (TVM) e.V.

Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e. V.

3.jpg
Drucken

Obermühle Heyerode, Wassermühle

image

Im 17. Jahrhundert erstmals erwähnt; Antrieb des fast sechs Meter hohen oberschlächtigen Wasserrades durch das Wasser des Lampersbaches; 1900 Einbau eines Gasmotors, der 1935 durch einen Dieselmotor ersetzt wurde; Mühle war bis 1958 gewerblich tätig, danach nur gelegentliches Schroten; 1986 Restaurierung des Wasserrades und des Gerinnes; komplette Vermahlungs- und Reinigungstechnik vorhanden.

Zurzeit grundlegende Sanierung von Gebäude und Mühle. 

 

Foto: Frank Blaß

Landkreis:

Unstrut-Hainich-Kreis

Adresse:

Standort

Betreiber:

Familie Rommel

Telefon:
1234-5678
Email:
nicht@vorhanden.de

Zurück