92 |
 |
Gemeindemühle Bleicherode, Wassermühle
1538 erstmals urkundlich erwähnter Mühlenstandort, Wassermühle mit Vierseithof seit 1918 im Besitz der Familie Streubel, …

|
51 |
 |
Gesenkschmiede Lubenbach Zella-Mehlis
Ursprünglich Sägewerk, 1850 erbaut, 1918 zur Gesenkschmiede umgebaut; wegen historischer Einrichtungen heute Museum; ältester …

|
96 |
 |
Glücksmühle Schleiz
Großes Wassermühlengehöft am Stadtrand von Schleiz, an der Wisenta; erste urkundliche Erwähnung des Mühlenstandortes …

|
6 |
 |
Gölitzenmühle Mühlberg, Wassermühle
1528 im Mühlberger Erbzinsbuch erwähnt, hieß bis 1655 Ringhofer Mühle; Mühlengebäude von 1842; in den 1920/30er Jahren …

|
14 |
 |
Große Mühle Dingelstädt, Wassermühle
Wassermühle an der Unstrut; Mühlengehöft 1581 erstmals erwähnt und damit heute ältestes Gebäude der Stadt; komplette …

|