83 |
 |
Mühlenwerke Schulze Wünschendorf/Elster
Untere Mühle im Ort am Mühlgraben der Weißen Elster, ehemalige Schneide- und Mahlmühle; großer Gebäudekomplex im Kern …

|
58 |
 |
Naupoldsmühle Eisenberg, Wassermühle
Seit dem 15. Jh. urkundlich erwähnt; Ende des 19. Jh. Umwandlung zur Ausflugsgaststätte im Mühltal der Rauda; heute Mühltalmuseum …

|
19 |
 |
Neue Mühle Erfurt, Wassermühle
1259 erstmals urkundlich erwähnt; 1736 nach Brand Neuaufbau als „Neue Mühle“; bis 1950 ständige Modernisierungen; …

|
80 |
 |
Neue Mühle Nordhausen-Urbach, Wassermühle
Schriftlicher Nachweis seit 1692; nach 1922 Einbau von Transmissionen und moderner Getriebetechnik für den Antrieb von Sichtmaschinen …

|
63 |
 |
Obermühle Geunitz, Wassermühle
Historische Wassermühle im 17. Jh. ersterwähnt; eine der zahlreichen Wassermühlen im Reinstädter Grund, einem landschaftlich …

|
11 |
 |
Obermühle Heyerode, Wassermühle
Im 17. Jahrhundert erstmals erwähnt; Antrieb des fast sechs Meter hohen oberschlächtigen Wasserrades durch das Wasser des …

|
49 |
 |
Obermühle Teichröda, Wassermühle
1486 erstmals erwähnt; Mühlentechnik aus den 1930er Jahren teilweise vorhanden; neues Wasserrad von 3,60 m Durchmesser …

|
60 |
 |
Obermühle Wechmar, Wassermühle
1555 erstmals urkundlich erwähnt; 1802 Neubau der Mühle; 1932-1948 Modernisierung der Mühle, Umstellung auf die Produktion …

|
29 |
 |
Öl- und Graupenmühle Mühlberg, Wassermühle
1528 im Mühlberger Erbzinsbuch erwähnt; 1734 Vorgängerbau errichtet; 1897 Erweiterung um einen Graupenschälgang; 1918 …

|
99 |
 |
Papiermühle Mengersgereuth-Hämmern
Wassermühle an der Effelder, 1731 als Papiermühle erwähnt, bis ca. 1970 als Mahlmühle genutzt, dann zunehmender Verfall, …

|