42 |
 |
Technisches Schaudenkmal Heinrichshütte Wurzbach
1729 als Drahthütte errichtet; 1836 heutiges Hüttengebäude erbaut; 1972 zum VEB „Mewa“ Lobenstein; 1982 Stilllegung …

|
78 |
 |
Turmwindmühle Altenbeichlingen
Um 1850 erbaut; stand 1862 mit zwei Mahlgängen zum Verkauf; brannte 1905 durch Blitzschlag vollständig nieder; Mahlbetrieb …

|
27 |
 |
Turmwindmühle Dittrichshütte
1865 erbaut; eine der am höchsten gelegenen Turmwindmühlen Deutschlands; um 1953 stillgelegt; 1974 –1980 restauriert; …

|
7 |
 |
Turmwindmühle Immenrode
Letzte südlich der Hainleite noch vorhandene Windmühle von einst 51; 1859 erbaut; bis 1947 mit Windkraft betrieben, seit …

|
26 |
 |
Turmwindmühle Weißensee, Landkreis Sömmerda
1862 wurde die 16-eckige Holländermühle unweit einer abgebrannten Bockwindmühle erbaut; bis 1926 nur mit Wind, danach …

|
8 |
 |
Untere Mühle Breitungen, Wassermühle
im 17. Jh. erwähnt; Grundmauern des heutigen Mühlengebäudes von 1757; 1949 Modernisierung der Mahlmühle (Walzenstühle, …

|
16 |
 |
Untermühle Freienorla, Wassermühle
1176 erstmals urkundlich erwähnt; 1673 und nach 1895 neu errichtet; unterschlächtiges Zuppinger-Wasserrad trieb bis 1978 …

|
85 |
 |
Untermühle Obergebra, Wassermühle
Wassermühle an Wipper, Francis-Schacht-Turbine zur Elektroenergie-Erzeugung, komplette Müllereitechnik mit sechs Walzenstühlen …

|
25 |
 |
VEAG Wasserkraftmuseum Ziegenrück Fernmühle
1258 urkundlich im Zusammenhang mit Saaleflößerei als Mahlmühle erwähnt; 1856 erhielt der Besitzer das Staurecht; 1858 …

|
98 |
 |
Waidmühle Rohrborn
Typische Thüringer Waidmühle, seit 2009 wieder funktionstüchtig; ein grob behauenen Kollerstein wird mittels Pferdekraft …

|