30 |
 |
Triptis, Schönborn, Riedel-Mühle, Wassermühle
1650 erste Erwähnung; 1890 neu aufgebaut, seit dieser Zeit im Besitz der Familie Riedel; 1970 Umstellung auf elektrischen …

|
95 |
 |
Vogtei, Oberdorla, Probstmühle
1660 erbaut; bis 1965 wurde gemahlen, bis 1971 geschrotet. 2002 wurde von der Gemeinde neues Wasserrad gebaut, welches jedoch …

|
10 |
 |
Weida, Liebsdorfer Eisenhammer, Hammerwerk
1770 erbaut; zwei Wasserräder trieben Blasebalg und zwei Schwanzhämmer; seit 1921 Anschauungsobjekt, bis 1977 Hämmer vorgeführt; …

|
26 |
 |
Weißensee, Turmwindmühle,
1862 wurde die 16-eckige Holländermühle unweit einer abgebrannten Bockwindmühle erbaut; bis 1926 nur mit Wind, danach …

|
77 |
 |
Werningshausen, Cuxmühle
Urkundlich seit 1765 nachweisbar, als Mühlenstandort vermutlich schon im 14./15. Jahrhundert vorhanden; 1863 neu errichtet, …

|
83 |
 |
Wünschendorf/Elster, Mühlenwerke Schulze
Untere Mühle im Ort am Mühlgraben der Weißen Elster, ehemalige Schneide- und Mahlmühle; großer Gebäudekomplex im Kern …

|
42 |
 |
Wurzbach, Technisches Schaudenkmal Heinrichshütte
1729 als Drahthütte errichtet; 1836 heutiges Hüttengebäude erbaut; 1972 zum VEB „Mewa“ Lobenstein; 1982 Stilllegung …

|
69 |
 |
Wutha-Farnroda, Hörselmühle, Wassermühle
Ersterwähnung 1416; 1947 Umrüstung von Wasserradantrieb auf Francis-Schachtturbine, heute zur Elektroenergiegewinnung genutzt; …

|
51 |
 |
Zella-Mehlis, Gesenkschmiede Lubenbach
Ursprünglich Sägewerk, 1850 erbaut, 1918 zur Gesenkschmiede umgebaut; wegen historischer Einrichtungen heute Museum; ältester …

|
25 |
 |
Ziegenrück Fernmühle
1258 urkundlich im Zusammenhang mit Saaleflößerei als Mahlmühle erwähnt; 1856 erhielt der Besitzer das Staurecht; 1858 …

|